Der Piotroski F – Score: 23 % Rendite

Bildquelle: https://www.lynxbroker.at/
~ 2 Min Lesezeit
Anhand einer Checkliste Überrendite erzielen ..?
Beständig 23 % Rendite über 20 Jahre erzielen – davon können viele Privatanleger nur träumen. Während heute noch immer viele das Vermögen durch Inflation und Minuszinsen auf dem Bankkonto verkümmern lassen, erzielte der Amerikaner Joseph D. Piotroski schon in den 70er – Jahren eine durchschnittliche Rendite von 23 Prozent.
Diese überdurchschnittliche Rendite erwirtschaftete der amerikanische Professor der Stanford University in Rechnungswesen mit einem einfachen Bewertungsschema. Er entwickelte 9 Kriterien, anhand dessen er die Qualität eines Unternehmens maß. Mit seiner Bewertungsmethode wollte er unter Beweis stellen, dass Aktienanalysen nicht komplex sein müssen und eine fundierte fundamentale Bewertung von Unternehmen ausreichte, um eine hohe Rendite zu erzielen.
In der Tat konnte er seine Annahmen beweisen und veröffentlichte in 2000 seine Arbeit. Unternehmen die nach dem Bewertungsschema nach Piotroski eine hohe Punktzahl erreichten, erzielten hohe Renditen, während Unternehmen mit zwei oder weniger Punkten einem hohen Insolvenzrisiko ausgesetzt waren.
In seiner Checkliste legt Piotroski Wert auf drei Aspekte:
Profitabilität
- Jahresüberschuss >0
- Cashflow >0
- Return on Assets höher als im Vorjahr
- Cashflow > Jahresüberschuss
Leverage, Liquidität & Finanzierung
- Verschuldungsgrad gegenüber Vorjahr verringert
- Liquidität 3. Grades (Current Ratio) höher als im Vorjahr
- Anzahl ausstehender Aktien nicht höher als im Vorjahr
Operative Effizienz
- Rohmarge höher als im Vorjahr
- Kapitalumschlag (Umsatz / Bilanzsumme) höher als im Vorjahr
Piotroski: Aktienbewertung mit Weitblick
Die Bewertungskriterien von Piotroski bieten Privatanlegern eine kompakte Checkliste um Aktien zu bewerten. Es werden eine Vielzahl an Aspekten in der Aktienbewertung berücksichtigt – trotz dessen ist die Vorgehensweise überschaubar und gut geeignet, um einen ersten Eindruck von einem Unternehmen zu bekommen.
Natürlich darf eine Aktienbewertung nach Piotroski nicht als Garant für 23 % Rendite verstanden werden, aber ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen wird in den meisten Fällen dennoch eine solide Rendite erbringen. Insbesondere im Vergleich zu einem Sparbuch!

Gründer & Autor von Finanz KompasS
Vielen Dank für das Lesen!
Wenn Dir der Beitrag besonders gefallen hat und ich Dir mit meinen Inhalten einen Mehrwert bieten kann, dann würde ich mich besonders über einen Kaffee ☕ freuen, um weiterhin munter interessante & informative Beiträge erstellen zu können! 😊
Dir hat dieser Beitrag gefallen? – Jetzt Finanz Kompass abonnieren und immer am Laufenden bleiben! (kein Spam & Werbung)
Meine neuesten Beiträge:
- Auf den Spuren des Tenbaggers: Großbritannien
- Bankencrash: Bankenrettungen erschüttern das öffentliche Vertrauen
- Wettringen in den Indizes & Sektoren, die man 2023 im Auge behalten sollte
- Charts der Woche: Bayer, Carnival & Infineon
- Clearfield: vielversprechende Aussichten zu einem vernünftigen Preis