ein Finanzblogger mit Freude an der Fundamentalanalyse.
Liebe Finanzinteressierte, in diesem Blog schreibe ich über meine große Leidenschaft, die Börse. Ähnlich wie viele möchte auch ich durch meine Investitionen eine gewisse finanzielle Freiheit erreichen. Um diesem Ziel näherzukommen, setze ich mich gerne regelmäßig mit der Börse und der Wirtschaft auseinander.
Benedikt
Gründer & Autor von Finanz Kompass
Ähnlich dem Ansatz von Warren Buffet, vertrete ich die Meinung, dass man sich mit regelmäßigem Lesen ein immenses Wissen aneignen kann. Dieses Wissen kann einem Investor dazu verhelfen, besser an der Börse zu wirtschaften und langfristig eine höhere Rendite zu erzielen. In diesem Sinne möchte ich meine persönlichen Recherchen mit meinen Lesern teilen, damit sie von der Zeit, die ich investiert habe, profitieren können. Vor diesem Hintergrund hab ich das Ziel dieser Website wie folgt definiert:
Dieser Blog soll als Plattform für meine persönlichen Recherchen und Analysen dienen, mit der Absicht, meinen Lesern hoffentlich wertvolle Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus möchte ich auf dieser Seite meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen wiedergeben, um andere Anleger mit ihren Investitionen und deren Management zu unterstützen.
Die deutsche Aixtron SE ist ein marktführender Hersteller von Depositionsanlagen. Bei der Deposition werden Schichten auf dem Halbleiterwafer erzeugt und stellen den ersten …
Kommt es bald zur Übernahme von Twitter durch Elon Musk? Der aktive Twitter-Nutzer mit über 80 Millionen Followern hat ein Übernahmeangebot für die Social-Media-Plattform mit einer Bewertung von ca. 43 Milliarden Dollar abgegeben.
Wenn ein Unternehmensgründer Aktien in Höhe von mehr als 47 Millionen Euro kauft, ist das in der Regel ein gutes Signal, dass die Aktien des Unternehmens unterbewertet sind. Ob dies auch bei dem deutschen Digitalunternehmen United Internet der Fall sein könnte, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Inflationsrate erreicht in den USA Höchststände. Eine Beschleunigung des Taperings der US-Notenbank ist somit nicht unwahrscheinlich. Trotz dieser Entwicklung scheinen die Aktienindizes unbeeindruckt …
Als Nutznießer der steigenden Halbleiternachfrage konnte der US-Konzern ACM Research maßgeblich profitieren. Mit einer Gesamtperformance von knapp 1.800 % seit Börsengang wurde seine Anleger bisher reichlich entlohnt. In diesem Artikel erfährst du, warum die Aktie nach wie vor Potenzial hat und welche Gründe dafür sprechen, dass sich die bisherige Kursentwicklung auch in Zukunft fortsetzen kann.
JETZT DIE FUNDAMENTALANALYSE VON UNTERNEHMEN ERLERNEN UND WERTVOLLE ERKENNTNISSE GEWINNEN, DIE DAZU VERHELFEN, EINE ÜBERDURCHSCHNITTLICHE AKTIENRENDITE ZU ERZIELEN!
Einen wesentlichen Bestandteil dieses Blogs stellen meine Aktienanalysen dar. Diese Aktienanalysen basieren auf meinen eigenen Recherchen, die ich meinen Lesern in einem kompakten Blogartikel zur Verfügung stellen möchte. Ich würde mich als Value-Investor bezeichnen und dementsprechend sind die meisten Aktien, die ich analysiere, Value-Aktien.
Meine Interpretation von Value-Investing unterscheidet sich jedoch von der, die in der klassischen Literatur zu finden ist. Ich fokussiere mich auf nachhaltige Wachstumswerte mit Substanz.
»Nachhaltige Wachstumswerte mit Substanz«
Meiner Meinung nach disqualifiziert schnelles Wachstum ein Unternehmen nicht als Value-Investment. Hier kommt die Komponente der Substanz ins Spiel. Das Wachstum des Unternehmens sollte stabil und die Fundamentaldaten substanziell solide sein. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens sollte es in vielerlei Hinsicht nachhaltig sein. In erster Linie sollte es ein nachhaltiges Geschäftsmodell haben, das auch in der Zukunft gefragt ist.
»Geschäftsmodell […], das auch in der Zukunft gefragt ist«
Zusätzlich sollte es in seinem aktuellen und zukünftigen Markt sehr wettbewerbsfähig sein, was ein Unternehmen mit dem oft zitierten Burggraben nach Buffet erfordert.
»Burggraben nach Buffet«
Zuletzt geht es bei der Nachhaltigkeit um den Umgang mit knappen Ressourcen. Dementsprechend sollten Unternehmen effizient und effektiv mit ihren Ressourcen arbeiten. Demnach werden Unternehmen mit hohen Margen und überlegener Performance gegenüber dem Markt bevorzugt.
»Unternehmen mit hohen margen und überlegener performance gegenüber dem markt«
Wichtig ist zu beachten, dass nicht jede Analyse diese Kriterien erfüllen wird und manche Aktienanalysen stattdessen als Orientierungshilfe dienen sollen, um zu bewerten, ob ein interessanter Investment Case vorliegt.
Die Watchlist wird zur Nachverfolgung der Aktien-Performance von gewissen spannenden Unternehmen geführt. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kaufempfehlung. Gewisse Aktien können sich im privaten Depot befinden. [Graphik vergrößerbar]
Autorentätigkeiten
Bekannt aus
Benedikt
Gründer & Autor von Finanz Kompass
Wenn Dir mein Blog gefällt und ich Dir mit meinen Beiträgen informative & nützliche Inhalte liefere, würde ich mich über eine Unterstützung freuen, um diesen Blog fortzuführen & weiterzuentwickeln. Finanz Kompass soll weiterhin werbefrei bleiben und sich hoffentlich durch einzigartige & qualitativ hochwertige Beiträge auszeichnen können, anstatt das Leseerlebnis durch Werbung zu beeinträchtigen.