Fulgent Genetics: medizinischer Gesundheitscheck per Post

~ 6 Min Lesezeit
Liebe(r) Leser*innen, in diesem Beitrag möchte ich das amerikanische Unternehmen Fulgent Genetics vorstellen und analysieren. Das Technologieunternehmen aus Kalifornien bietet eine Vielzahl an Gentests an und stellt Ärzten klinisch verwertbare diagnostische Informationen zur Verfügung, mit dem Ziel die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
---|---|
WKN | A2AS4N |
ISIN | US3596641098 |
Industrie | Gesundheitswesen |
Sektor | Diagnostik & Forschung |
Kurs | 112,83 USD |
Börsenwert | 2.738 Mio. USD |
KGV (2021e) | 13,7 |
EPS (2021e) | 10,00 USD |
CPS (2021e) | 6,08 USD |
Haftungsausschluss
Unternehmensvorstellung
Gründung
Das Unternehmen mit Sitz in Temple City, Kalifornien wurde 2011 gegründet. Fulgent fokussierte sich zuerst auf die Früherkennung von pädiatrischen Erkrankungen und konnte damit ein rasantes Unternehmenswachstum verzeichnen. Bereits Ende 2013 Anfang 2014 deckte das Unternehmen mit den eigenen Tests 1000 Gene in 100 Panels (Gruppierung von mehreren Genen, die mit einem Krankheitsbild assoziiert werden) ab. Infolge des Wachstums erweiterte die Firma ihren Forschungsbereich und bietet heute mehr als 18.000 Einzel-Gentests und 200 Panels an, die zusammen auf über 7.500 genetische Erkrankungen testen. Diese zahlreichen Tests werden von dem Technologieunternehmen in mehreren Kundensegmenten eingesetzt.
Produkt- und Dienstleistungspalette
Klinische DNA-Tests
Fulgent bietet mithilfe der firmeneigenen Technologieplattform eine umfangreiche Palette an DNA-Tests an. Das Unternehmen analysiert mithilfe von DNA-Sequenzierung das Erbgut auf potentielle Erbkrankheiten.
In erster Linie wird dabei mit Ärzten im Rahmen der Patientenvorsorge zusammengearbeitet. In Verbindung mit der eigenen Hardware und Next Generation Sequencing (NGS) – eine neue Technologie, welche die Sequenzierung von Genen erheblich beschleunigt hat – bietet das Unternehmen die Sequenzierung von Vollgenen mithilfe von Deletions-/Duplikationsanalysen in Einzel-Gentests, in bereits etablierten, krankheitsspezifischen Multi-Gen-Panels und in kundenspezifischen Panels an. Letztere können auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten werden.
DNA-Tests für den Heimgebrauch
Im Jahr 2019 brachte das Unternehmen sein erstes von Patienten initiiertes Produkt auf den Markt, Picture Genetics, eine neue Reihe von Screening-Tests für den Heimgebrauch. Der Kunde erhält den Test per Post und sendet diesen zurück an Fulgent zur Auswertung. Das Produkt kombiniert die fortschrittlichen NGS-Lösungen des Unternehmens mit verwertbaren Ergebnissen und genetischen Beratungsoptionen für Einzelpersonen.
Covid-19-Tests
Seit März 2020 hat das Unternehmen mehrere Tests für den Nachweis des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat in Anbetracht der Dringlichkeit von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) die Emergency Use Authorization (EUA) für die RT-PCR-basierten Tests zum Nachweis von Covid-19 und für die Tests im Heimgebrauch durch Picture Genetics erhalten.
Zusätzlich ist Fulgent eine Partnerschaft mit dem New York City Department of Education und NYC Health + Hospitals für COVID-19-Tests bis zum Ende des Schuljahres 2021 eingegangen. Der Vertrag wurde nach einem wettbewerbsorientierten Verfahren vergeben, bei dem Fulgent seine COVID-19-Testfähigkeiten unter Beweis stellen konnte, einschließlich der genauen und zuverlässigen Testangebote, einfach zu bedienenden Berichtssysteme sowie schnellen Durchlaufzeiten des Unternehmens.
Unternehmensführung: trotz Familiarität kein positives Unternehmensklima
Die Unternehmensführung greift auf langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit zurück. Aufsichtsratsvorsitzender und CEO Hsie, CFO Kim, COO Xie sowie Aufsichtsratsmitglied Boger kennen sich nämlich aus ihrer Zeit in der Führungsebene bei Cogent Systems, einem Unternehmen das sich auf Biometrie spezialisierte und 2008 von 3M erworben wurde.
Weitere Recherchen zeigen jedoch, dass das Arbeitsklima alles andere als ideal ist. Während einige Mitarbeiter das Unternehmen auf Glassdoor gut bewertet haben, kritisieren andere den Führungsstil und die allgemeine Arbeitsatmosphäre. Außerdem ist zu erkennen, dass sich die Bewertungen mit der Distribution von Covid-19-Tests verschlechtert haben, was die Herausforderung einer so großen Nachfrage offenbart.
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass es bei der schnellen Expansion des Unternehmens schwierig ist, ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu erhalten.
Martkanalyse: rasantes Marktwachstum
Fulgent agiert in einem Zukunftsmarkt. Sowohl die Nachfrage nach allgemeinen Gentests, als auch nach personalisierter Gendiagnostik wächst rasant.
Der Bereich der personalisierten DNA-Tests soll mit einer jährlichen Wachstumsrate von 114 % wachsen und im Jahr 2026 einen Gesamtmarktanteil von 49,6 Mrd. USD erreichen. Im Vergleich dazu wuchs der Markt für kommerzielle Gentests mit 208 % und macht einen Marktanteil 2020 in Höhe von 1,15 Mrd. USD aus. Die beiden Statistiken offenbaren ein Marktwachstum, welches nur in den wenigsten Märkten zu verzeichnen ist.
Zudem positioniert sich das Unternehmen als preiswerter Anbieter von Gentests. Eine weitere Statistik enthüllt, dass Fulgent zu den Unternehmen gehört die erschwingliche Genomsequenzierungen anbietet und somit dem Niedrigpreissegment zuzuordnen ist.
Die Kalifornier bleiben damit ihrer Linie treu DNA-Tests für die breite Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Hierbei ist natürlich anzumerken, dass das dies eine erfolgreiche Marktstrategie sein kann, allerdings auch auf Kosten der Margen gehen kann.
Unternehmensbewertung
SWOT – Analyse



Eine kurze Analyse des Unternehmensumfeldes zeigt folgende Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Opportunitäten (Opportunities) und Bedrohungen (Threats) des Unternehmens auf:
- umfassende Datenbank ⚡
- wesentliche Wachstumsfähigkeiten
- Zertifizierungen
- effektive Kommerzialisierung der Produkte & Dienstleistungen ⚡
- Unternehmenskultur
- Expansion in neue Segmente
- Revolution der medizinischen Vorsorge ⚡
- Kooperationen mit Organisationen
- Kapitalisierung des erhöhten Gewinns in 2020
- Marktanteilsverlust durch Konkurrenz⚡
- Unfähigkeit, das Firmengeschäft zu skalieren
Das Unternehmen punktet mit seinen Wachstumsmöglichkeiten und auch zahlreichen Zertifizierungen, die das Vertrauen der Kunden in die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens fördern.
Trotz des Wachstums des Unternehmens war Fulgent allerdings nicht in der Lage, von der steigenden Nachfrage zu profitieren. Wie dargestellt, stagnierte der Umsatz des Unternehmens von 2015 bis 2019.
Entsprechend ist das Unternehmen gefordert: das Management muss unter Beweis stellen, dass es die wachsende Nachfrage des Marktes befriedigen und gleichzeitig in mehr Umsatz transformieren kann. Insofern dieses Vorhaben gelingt, kann das Unternehmen versuchen, den Marktanteil zu erhöhen sowie sich in anderen Segmenten zu positionieren.
Quartalszahlen Q3: Wachstum dank Covid-19-Tests
Fulgent hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres deutlich gesteigert. Infolge des Vertriebs der Covid-19-Tests steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 883 % auf insgesamt 101,716 Mio. USD. In Summe wurden 1,035 Mio. verrechenbare Tests ausgeliefert. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr 21.000 Tests.



– Graphik vergrößerbar –
(Quelle: Unternehmenswebsite: IR)
Folglich stellen die Covid-19-Tests den wesentlichsten Zahlungsstrom des Unternehmens dar. Mit der Entwicklung und dem Einsatz der Impfstoffe ist diese bedeutende Einnahmequelle von kurzer Natur. Nach eigenen Angaben erwartet das Unternehmen dennoch einen Anstieg des Umsatzes in den nächsten zwei Quartalen und erwartet einen Rückgang der Nachfrage erst danach. Während das Unternehmen selbst eher konservativ in der Umsatzprognose ist, geben die Analysten einen optimistischeren Ausblick und prognostizieren einen Umsatzrückgang erst ab Anfang 2022.
Nutzungsfähigkeit des Ertrags als Indikator für zukünftigen Erfolg
Ausschlaggebend für die Entwicklung des Unternehmens ist die Verwendung des Reingewinnes, welcher 2020 erwirtschaftet wird. Insofern Fulgent im Q4 eine ähnliche Performance wie im Q3 hinlegt, beläuft sich der Jahresumsatz auf ~ 228,5 Mio. USD – was einer Steigerung von über 600 % zum Vorjahr bedeutend würde. Bei gleichen Margen wie in Q3 würde das einen Gewinn in Höhe von 104,7 Mio. USD entsprechend.



– Graphik vergrößerbar –
(Quelle: wallstreet:online)
Das Potential von Fulgent ist allerdings nicht verkannt – auch angesichts der erwähnten Partnerschaften für die Distribution von Covid-19-Tests. Das Unternehmen erntete bis jetzt reichlich Vorschusslorbeeren an der Börse. Mit Stand zum 02.02.2021 hat sich der Aktienpreis seit Angang des Jahres mehr als verdoppelt mit einer Performance 117% und einem Preis von 112,83 USD pro Aktie – folglich stellt sich die Frage ob das Unternehmen nicht überbewertet sei?
Bei den derzeitig 24,27 Mio. ausstehenden Aktien entspricht dies einem KGV von 26,15 sowie einem KUV von 12. Während das KUV relativ hoch ist, ist das KGV mit 26 für ein Med-Tech-Unternehmen in einem preiswerten Bereich – was auf die hohen Margen zurückzuführen ist.



– Graphik vergrößerbar –
(Quelle: Zacks)
Im Vergleich zum Sektordurchschnitt ist Fulgent leicht überbewertet. Ein KGV von 20,77 würde einem Aktienpreis von 89,61 USD entsprechend. Interessant ist, dass die durchschnittliche Nettomarge negativ ist – dementsprechend könnte sich Fulgent von der Konkurrenz abheben, insofern das Unternehmen die Profitabilität zu einem gewissen Grad beibehalten kann über die nächsten Jahre.
Fazit
Durch die Kombination und Integration dieser zukunftsweisenden Technologietrends in den Unternehmensprozess, positioniert sich Fulgent als Pionier in der Weiterentwicklung der modernen Medizin.
Das Unternehmen wächst rasant und der Markt entwickelt sich ebenso. Im Jahr 2020 soll Fulgent seinen Umsatz und Gewinn massiv steigern. Trotz eines bereits hohen Kursanstiegs ist das Unternehmen nur leicht überbewertet und könnte je nach Jahresendperformance sogar unterbewertet sein.
Als pragmatischer Investor muss das Unternehmen jedoch seine zusätzlichen Barreserven nutzen, um die Profitabilität anzukurbeln und das Geschäft noch weiter zu skalieren. Dementsprechend können die Entscheidungen und Maßnahmen, die im Jahr 2021 getroffen werden, entscheidend für die Etablierung und den Marktanteil des Unternehmens sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fulgent ein attraktives Unternehmen mit Potenzial ist, das den Markt für präventive Gesundheitspflege revolutioniert und dementsprechend sicherlich weiter zu verfolgen ist.



Gründer & Autor von Finanz KompasS
Vielen Dank für das Lesen!
Wenn Dir der Beitrag besonders gefallen hat und ich Dir mit meinen Inhalten einen Mehrwert bieten kann, dann würde ich mich besonders über einen Kaffee ☕ freuen, um weiterhin munter interessante & informative Beiträge erstellen zu können! 😊
Dir hat dieser Beitrag gefallen? – Jetzt Finanz Kompass abonnieren und immer am Laufenden bleiben! (kein Spam & Werbung)
Meine neuesten Beiträge:
- Auf den Spuren des Tenbaggers: Großbritannien
- Bankencrash: Bankenrettungen erschüttern das öffentliche Vertrauen
- Wettringen in den Indizes & Sektoren, die man 2023 im Auge behalten sollte
- Charts der Woche: Bayer, Carnival & Infineon
- Clearfield: vielversprechende Aussichten zu einem vernünftigen Preis