Bollinger Bänder

Bollinger Bänder stellen ein Instrument der Chartanalyse dar. Die Bänder werden auf einer Standardabweichungsebene über und unter einem einfachen gleitenden Durchschnitt des Preises eingezeichnet. Da der Abstand der Bänder auf der Standardabweichung basiert, passen sie sich an Volatilitätsschwankungen im zugrunde liegenden Preis an.
Das Chartanalyseinstrument wurde von dem berühmten technischen Händler John Bollinger entwickelt, um Gelegenheiten zu entdecken, die Anlegern eine höhere Wahrscheinlichkeit geben, richtig zu erkennen, wann ein Wertpapier überverkauft oder überkauft ist.